Aktuelles
ORF berichtet über das Lärmschutzanliegen
Die Petition bekommt immer mehr Interesse. Diese Woche berichtete der ORF über unser Anliegen (https://tvthek.orf.at/profile/Wien-heute/70018/Wien-heute/14125353/Buergerinitiative-gegen-Laermbelaestigung/15110402). Bei dessen Messung betrug die Lautstärke mehr als 76 Dezibel. Das ist fast so laut wie ein Presslufthammer! Unterstütze jetzt die Petition für mehr Lebensqualität und Gesundheit unter: https://mein.aufstehn.at/petitions/larmschutz-stadlau
Petition Hat bereits mehr als 500 Unterstützer:innen
Dank Eurer Hilfe haben bereits mehr als 500 Menschen die Petition untersützt. Jede Stimme zählt um den Druck auf die Politik zu erhöhen. Unterstütze die Petition unter: https://mein.aufstehn.at/petitions/larmschutz-stadlau
Petition Schafft es in die Regionalzeitung
Im Jänner schaffte es die Petition in die Regionalzeitung des 22. Bezirkes (https://www.meinbezirk.at/donaustadt/c-lokales/donaustaedter-fordern-laermschutzwand-in-stadlau_a5035813). Damit kommt wieder mehr Fahrt in das Anliegen. Mehr als 85% sprechen sich klar für besseren Lärmschutz aus. Die Politik muss endlich handeln!
Jede Stimme zählt. Unterstütze die Petition unter: https://mein.aufstehn.at/petitions/larmschutz-stadlau
Petition Für besseren Lärmschutz in Stadlau bereits 200 Unterstützer/innen
Mehr als 200 Menschen haben die Petition für besseren Lärmschutz in Stadlau bereits unterzeichnet. Jede Stimme zählt. Unterstütze die Petition unter:
https://mein.aufstehn.at/petitions/larmschutz-stadlau
Start der Petition für besseren lärmschutz entlang der a23 in Stadlau
Seit Anfang September ist die Online Petition veröffentlicht. Nur gemeinsam können wir die Politik auf allen Ebenen (Bezirk, Stadt, Bund) auf dieses Problem aufmerksam machen und für eine gesündere und ruhigere Zukunft sorgen. Unterstütze die Petition jetzt unter:
https://mein.aufstehn.at/petitions/larmschutz-stadlau
Treffen mit Dem Bezirksvorsteher Ernst nevrivy
Mitte Juli 2020 fand ein erstes Treffen mit Bezirksvorstand Ernst Nevrivy statt. In konstruktiver Gesprächsatmosphäre konnte das Problem genauer erläutert werden. Ernst Nevrivy versicherte anschließend finanzielle Unterstützung an. Jetzt braucht es noch die finanzielle Unterstützung von Stadt und Bund um das Problem zu lösen.
ASFinag startet sanierung des knoten kaisermühlen
Der zweite Teil der Sanierungen des Südosttangente findet seit Juni 2020 statt. Leider werden die Lärmschutzwände nicht erhöht und in der Zukunft droht den Stadlauerinnen und Stadlauern durch die steigenden Verkehrszahlen noch mehr Verkehrslärm.